Band „nofeet“ - Musik statt Pille!
(Aktualisiert für Jochen Koch am 28.6.2025, ehem. Chefredakteur der Offenbach Post, Moderator beim Lions Entenrennen)
Entstehung: Die Band heißt „nofeet“, zu deutsch „keine Füße“, weil die Fotografin für das Bandfoto die Füße abgeschnitten hatte. Den neuen Namen trägt die Band seit Anfang 2020. Gründer ist Lions-Mitglied Andreas Goldschmidt, Gastwissenschaftler an der Goethe-Universität Frankfurt. Die Ursprünge der Band liegen seit 2014 bei unterschiedlichen vorherigen Projekt-Bands, die sich mit dem Forschungsthema „Musik statt Pille“, also der gesundheitlichen Wirkung von Musik beschäftigt hatten. Sie tritt daher vorwiegend im Charity Bereich auf.
Die Band: Die Bandmitglieder kommen aus Offenbach, Hanau, Maintal, Seligenstadt und Frankfurt. Alle Bandmitglieder haben langjährige Erfahrungen in anderen Bands. Zur Band gehören derzeit Michael Buhr am Piano (langjähriger Musiklehrer des Leibniz-Gymnasiums in Offenbach), Torben Heß am Saxophon (ehemaliger Schüler von Michael Buhr), Andreas Goldschmidt an der Lead-Gitarre und Hansjoachim Stürmer am eBass als Kernformation. Verstärkt werden sie von Winfried Winter am Schlagzeug sowie den beiden Sängerinnen Brit Chameroy (ausgebildet an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ in Leipzig) und Annette Marquard (Musik-Professorin der Pop Akademie in Mannheim). Drei der Band-Mitglieder sind Ärzte (Andreas Goldschmidt, Hansjoachim Stürmer und Winfried Winter), die beiden letzteren spielen auch bei den „Jazz Docs“ in Seligenstadt.
Premiere: Die Band trat in dieser Formation am 28.6.2025 erstmalig auf.
Repertoire: Beim mittlerweile dritten Auftritt für das Lions-Entenrennen am 28. Juni 2025 in Offenbach spielte die Band „nofeet“ Chansons, Blues, Jazz-Standards und Pop-Stücke.

---
nofeet. Unser neuer Bandname ... "Guter Wein in neuen Schläuchen" - oder so ähnlich ... Our new band name, brand & name. With Michael Buhr (keys), Joschka Pfeiffer (drums), Brit Chameroy (vocals), Andreas Goldschmidt / Aurifecs* (guitar & vocals), Torben Heß (Saxophone). Jazz, Blues, Folk-n-Rock - nothing less. - Foto: Brigitte Pfeiffer 7. Febr. 2020
FnR - »Folk-n-Rock Rhein Main« selbst ist keine typische "Band", sondern versteht sich als FnR-"Projekt" in unterschiedlichen Formationen zur Förderung von Nachwuchstalenten und Talenten als Bausteine des Forschungsprojektes im Gesundheitsmanagement "Musik statt Pille". Die aktiven Mitglieder des FnR-Projektes waren 2014 konstitutierend mit ihrer Band Andreas Goldschmidt / Aurifecs* & Friends (Vocals, Acoustic und eGuitar) und Brit Chameroy (Vocals, Acoustic Guitar, Ukulule). Bis September 2015 unterstützt von Waldemar Pyrzanowski (eBass, Ukulele) und Charly (Karl-Heinz) Muhr (Drums). Mit gemeinsamen Auftritten oder Stargästen wie Christian Attenberger und gelegentlichen Gastauftritten anderer Musiker wie Helmut Drummer aus Stuttgart und vielen anderen mehr sowie mit anderen Musikgruppen (Tom Jet, FOM Allstars, gmds Allstars et al.) und Prominenten des Gesundheitswesens.
Von links nach rechts: Waldemar P., Aurifecs*, Brit Ch., Charly M. Foto <C> FnR Rhein-Main am 25. Jan. 2015
FnR - Folk-n-Rock Rhein-Main (Studio DG OF-Bieber).
© AURIFECS ist das offizielle GEMA-Pseudonym von Andreas J. W. Goldschmidt. Forschungsprojekt 'Musik statt Pille' im Selbstverlag und im IHCI der Uni Trier u. a. mit den Projektbands nofeet, Aurifecs & Friends, FnR - Folk-n-Rock Rhein-Main et al.
Home - Repertoire - Termine - Band - Pressestimmen - Galerie - Musik+Gesundheit - News - Links - Kontakt - Datenschutz - Impressum
Copyright © 2014ff Andreas J.W. Goldschmidt / Aurifecs / nofeet / FnR (Studio DG OF-Bieber). All rights reserved.